Am Freitag wurden die neuesten US-Beschäftigungsdaten veröffentlicht, wobei die Arbeitslosenquote bei 4,3%während die Nicht-landwirtschaftliche Lohnsumme (NFP) überrascht auf der Unterseite mit nur 22.000 Arbeitsplätze geschaffenim Gegensatz zu den 75.000 erwartet und die 79.000 gegenüber dem Vormonat. Wie Diego García del Río hervorhebt, haben diese eindeutig schwachen Daten die Erwartungen verstärkt, dass die Fed die Zinsen im weiteren Verlauf des Jahres senken könnte. Der nächste wichtige Katalysator wird diesen Donnerstag mit der Inflationsdaten (CPI)Ein Wert in der Nähe von 2% würde praktisch eine Zinssenkung bei der Fed-Sitzung in der nächsten Woche garantieren, etwas, das der Markt schon seit Wochen abgelehnt hat.
ANALYSE DER SPX-FINANZOPTIONEN NACH DIEGO GARCÍA DEL RÍO
Nachdem sich die Risiken des Hauptereignisses verflüchtigt haben, atmet der Markt auf. VIX um 15%. Diego García del Río unterstreicht in seiner Analyse, dass dieses Umfeld risikobehaftete Vermögenswerte begünstigt hat, obwohl die Nutzen-Risiko-Verhältnis wird auf diesen Niveaus als weniger attraktiv wahrgenommen. Bei Optionen ist die Gamma wird unterhalb von 6.455 Punkten stark negativDies erhöht die Wahrscheinlichkeit von starken Bewegungen, wenn der Index diese Zone durchbricht. In der Zwischenzeit ist die implizite Volatilität für die nächste Woche ist immer noch auf einem Tiefstand: die ATM ab dem 19. September übersteigt kaum 10%vor einem realisierte Volatilität von 9% im letzten Monat. Dieses Gefälle spiegelt das Vertrauen in die Stabilität wider, obwohl es Raum für abrupte Erholungen lässt, wenn ein unerwarteter Schock eintritt.
Und die nächsten Katalysatoren stehen schon vor der Tür. Nach Ansicht von Diego García del Río wird der Schwerpunkt zunächst auf den Inflationsdaten (CPI)gefolgt von der Fed-Sitzung und der dreifache vierteljährliche Fälligkeit im Septemberein Ereignis, das tendenziell zu umfangreichen Positionsanpassungen führt. Für eine signifikante Korrektur mit erzwungenen Verkäufen systematischer Fonds würde ein einmaliger Anstieg des VIX in Richtung 20 nicht ausreichen. Es wäre ein anhaltender und beständiger Anstieg der realisierten Volatilität erforderlich, der stark genug ist, um sowohl die Verkäufer als auch die Käufer von Volatilität bei Kursrückgängen zu verunsichern.

SPX-REFERENZWERTE NACH DIEGO GARCÍA DEL RÍO
Laut Diego García del Río zeichnen die Gamma-Referenzwerte des SPX auf kurze Sicht eine klare Karte der Unterstützung und des Widerstands, die es lohnt, genau zu beobachten.
Die G-Flip, gelegen bei ~6,457Oberhalb dieses Niveaus wirken sie tendenziell als Marktstabilisatoren, während ihre Absicherungen unterhalb dieses Niveaus tendenziell die Bewegungen verstärken und stärkere Ausschläge verursachen.
Die Kommission ihrerseits Call Wall bei 6,500 konzentriert das größte Volumen offener Call-Optionen und fungiert als wichtiger institutioneller Widerstand, denn sobald sich der Index diesem Niveau nähert, passen die Händler ihre Positionen an und begrenzen damit die Möglichkeit eines Ausbruchs nach oben.
Auf der anderen Seite ist die Setzen Sie Wall auf 6,455 Solange der SPX oberhalb dieser Marke bleibt, stützen die Absicherungsströme die Kurse, aber ein deutliches Durchbrechen dieser Marke könnte Zwangsverkäufe auslösen und den Abwärtsdruck beschleunigen.
Zusätzlich zu all dem ist die Volatilitätsauslöser bei ~6.468Liegt der Index darüber, sinkt die implizite Volatilität tendenziell und der Markt gewinnt an Stabilität; fällt er darunter, öffnet dies die Tür für einen Volatilitätsschub und schnellere Rückgänge.

Insgesamt warnt Diego García del Río, dass der Bereich zwischen 6.450 und 6.500 Punkten als Konsolidierungszone konfiguriert ist, in der die Optionsströme den Markt im Gleichgewicht halten und auf einen wichtigen Katalysator warten, der die Trägheit durchbrechen und den nächsten Trend definieren könnte.
Obwohl der Markt leicht zurückging, war der Volatilität bei Laufzeiten weiter unter DruckDies ist ein positives Signal für Aktien. Dennoch, mit der begrenztes Aufwärtspotenzial und geringe VolatilitätEs ist jedoch zu bedenken, dass die Selbstzufriedenheit schnell wieder verschwinden kann, wenn die nächsten Katalysatoren nach oben überraschen.