Absicherung mit Optionen auf indexierte und gehebelte ETFs gegen Short-Futures-Strategie

INHALTSVERZEICHNIS

Nach einer kleinen Marktkorrektur habe ich, Diego García del Río, Ich denke, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um eine meiner Strategien umzusetzen. Denken Sie daran, dass nichts von dem, was ich sage, eine Anlageberatung darstellt. Ich teile lediglich meine Aktivitäten und die Dynamik des Finanzmarktes.

Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich nach der Auflösung eines Teils der Positionen, über die ich bereits in meinem Marktforum und in den sozialen Netzwerken informiert wurde, mit dieser Strategie begonnen. 

Die typische Struktur basiert auf Delta-50-ATM-Kontrakten, als Absicherungsmechanismus gegen eine mögliche Marktkorrektur dieneninsbesondere bei indexgebundenen und gehebelten ETFs.

Bei dieser Gelegenheit mit dem kleine Korrektur vorgenommenDieses Mal werde ich diese Strategie in folgenden Bereichen anwenden OTMspeziell zwischen einer 8-10% des Basispreises.

Meine gewählte Position ist: $SPXL STK 220 VTO JAN16'26

Das Hauptziel dieser Strategie besteht darin, im Falle einer Krise ein Engagement am Markt aufrechtzuerhalten. oben moderat zu halten und gleichzeitig ein übermäßiges Engagement in einer Korrektur zu vermeiden. Auf diese Weise wird das Risiko auf den Verlust der Prämie begrenzt und die verbleibende Aufwärtsentwicklung bis zu der von mir erwarteten Korrektur gesichert, mit der Absicht Wiedereröffnung der Exposition in meiner Futures-Strategie sobald die Korrektur vorgenommen wurde.

Wie diese Absicherungsstrategie funktioniert

Die Grundtätigkeit besteht ausnahmslos in der Aufrechterhaltung von Verträgen über delta 50Die Position wird erneuert, wenn sich bestehende Verträge dem Ende ihrer Laufzeit nähern, und die Position wird erneuert, wenn sich bestehende Verträge dem Ende ihrer Laufzeit nähern. 45 Tage bis zur Fälligkeit (DTE)um die Phase der höheren vorübergehenden Abschreibung zu vermeiden (Theta-Zerfall). Auf diese Weise zielt die Strategie darauf ab, eine potenzielle Rendite zu erzielen, die nahe an 100% pro Zyklusund gleichzeitig zu bewahren, dass verbleibendes Aufwärtsrisiko und bietet die Möglichkeit, die Position je nach Marktentwicklung flexibel anzupassen. 

Ich, Diego García del Río, führe diese Strategie am ETFs, die an Benchmark-Indizes wie den SPX und den NDX gekoppelt sindauch Gehebelte ETFs wie SPXL und TECLSo kann die Performance der wichtigsten Aktienmärkte im Rahmen eines systematischen Risikomanagements nachgebildet werden.

Bei dieser Gelegenheit, die ich über mein Marktforum und die sozialen Netzwerke bekannt geben werde, suche ich nach Verträgen mit langer Laufzeit, ich denke an Verträge Anfang 2027.

Beispiel Absicherungsstrategie Basis

Ein anschauliches Beispiel für diese Strategie ist ein larga ATM anrufen mit Streik bei 100 und einer gezahlten Prämie von 5 hat ein klares und asymmetrisches Auszahlungsprofil. Der maximale Verlust ist auf die eingezahlte Prämie begrenzt (-5), unabhängig davon, was mit dem Basiswert auf der Abwärtsseite geschieht. Dies bedeutet, dass bei Fälligkeitspreisen von 70, 80, 90, 95 oder sogar 100 der innere Wert der Option gleich Null ist und das Nettoergebnis -5 bleibt, was einem -100% der Prämienrendite.

Preis bei FälligkeitIntrinsischer WertNetto-AuszahlungROI der Prämie
700-5-100%
800-5-100%
900-5-100%
950-5-100%
1000-5-100%
105500% (kostendeckend)
11010+5+100%
11515+10+200%
12020+15+300%
12525+20+400%
13030+25+500%

Der Punkt der Kostendeckung wird auf 105 festgesetzt, also auf den Wert, bei dem der innere Wert die gezahlte Prämie genau ausgleicht. Oberhalb dieser Schwelle verstärkt die Konvexität die relative Rendite:

  • Bei einem Wert von 110 beläuft sich die Nettoauszahlung auf +5 (+100% der ROI).
  • Bei 120 wächst der Nettogewinn auf +15 (+300%).
  • Bei 130 erreicht sie +25 (+500%).

Um den Unterschied zu einem direkten Aktienengagement besser zu verstehen, gehen wir von dem Kauf von 100 Aktien desselben Basiswerts zu je 100 aus. Bei einem Rückgang auf 95, 90, 80 oder 70 würde der Verlust -500, -1000, -2000 bzw. -3000 betragen, wobei es keine definierte Grenze jenseits des Nullkurses gibt.

Beim Einsatz von Optionen ist das Risiko begrenzt: Der Kauf eines Call-Kontrakts (der 100 Aktien entspricht) für eine Prämie von 5 bedeutet, dass die Gesamtkosten 500 betragen.

Auf diese Weise ermöglichen es die Optionen, das Risiko von vornherein zu definieren und zu kontrollieren, während gleichzeitig die unbegrenztes Aufwärtspotenzial.

Bild 19 e1760469017541
Quelle: Payoff-Diagramm - Long Call vs. Basiswert | Eigene Ausarbeitung

Merkmale der Absicherungsstrategie

Auswahl von ATM-Delta-50-Kontrakten

Sie werden verwendet Anrufe am Geld (ATM)Obwohl es, wie gesagt, Ausnahmefälle geben kann, da ich bei Strikes unterhalb von Delta 50 ein höheres Aufwärtspotenzial sehe, ist es normalerweise ebenfalls Delta 50, um das Engagement in der Bewegung des Basiswerts zu maximieren. In diesem Bereich ist die Gamma ist höherDas bedeutet, dass kleine Preisänderungen zu größeren proportionalen Änderungen des Deltas führen, was die Empfindlichkeit der Option verstärkt. Diese größere Konvexität ermöglicht eine effizientere Erfassung der Bewegungen des Basiswerts unter Beibehaltung einer natürliche Symmetrie zwischen dem eingegangenen Risiko und der Wahrscheinlichkeit, dass die Option im Geld landet.

Zeithorizont und Theta-Management

Die Positionen werden beibehalten, solange sie mehr als 45 Tage bis zur Fälligkeit aufweisen. In diesem Bereich ist der Zeitverzehr geringer und der Wert der Prämie bleibt stabiler. Jenseits dieser Schwelle ist die Theta-Zerfall beschleunigt sich auf nichtlineare Weise, so dass die Option mit jedem Tag rapide an Wert verliert, auch wenn sich der Basiswert nicht wesentlich verändert. Die umkippen Der Markt ist ineffizient, und der Zeitwert bleibt erhalten, indem die Position auf eine weiter entfernte Fälligkeit verschoben wird, bei der die zeitliche Abnutzung wiederum geringer und besser zu handhaben ist.

Disziplin der Erneuerung

Die Rolle wird systematisch durchgeführt, indem der bestehende Call geschlossen und ein neuer ATM-Vertrag mit einer Laufzeit von 90-120 Tagen eröffnet wird. Dieses Verfahren wahrt die Konsistenz der Strategie und vermeidet die ineffiziente Beschleunigungsphase der Theta-Zerfall und bewahrt die größte Konvexität von am Geld befindlichen Verträgen in optimalen Zeiträumen.

Rentabilitätsziel

Jeder Zyklus strebt eine Rendite von etwa ~100% auf die Anfangsprämie an. Die Konvexität der ATM-Anrufe ermöglicht die Erzielung von Gewinnen, die in keinem Verhältnis zu den Kosten stehen, wobei das Risiko auf die Anfangskosten beschränkt bleibt und der Eintritt in ineffiziente Phasen des ATM-Prozesses vermieden wird. Theta-Zerfall durch systematisches Management der Rolle.

Absicherungsfunktion

Die Verwendung von ruft auf. anstelle eines direkten Engagements in Aktien ermöglicht die Beibehaltung eines Aufwärtstrends mit einem kontrollierten maximalen Verlust (Prämie). Die Strategie bietet die Flexibilität, Laufzeiten und Ausübungspreise je nach Marktentwicklung anzupassen und dient als taktische Absicherung gegen Korrekturen.

Anwendung in ETFs
In meinem Fall setze ich diese Strategie in Liquide und gehebelte ETFs, die an wichtige Referenzindizes gebunden sindwie z.B. SPY, QQQ, SPXL oder TECL auf dem US-Markt. Diese Instrumente bilden die Performance der Hauptindizes (SPX und NDX) genau nach und bieten mehrere operative Vorteile:

  • Liquidität und enge SpreadsDas Hauptziel dieses Programms ist die Förderung der Entwicklung der Finanzdienstleistungsbranche in der Europäischen Union.
  • Tiefe in der Optionskettemit gut gestreuten Ausübungspreisen und regelmäßigen Laufzeiten, was die systematische Durchführung von Roll-Overs erleichtert.
  • Diversifiziertes EngagementDer Grund dafür ist, dass es sich um breite Wertpapierkörbe handelt, die das idiosynkratische Risiko der einzelnen Aktien verringern.
  • Effizientes RisikomanagementDie ETF-Struktur ermöglicht die Anpassung der Positionsgröße und die Aufrechterhaltung einer direkten Korrelation mit den Indizes, die von den institutionellen Anlegern am meisten verfolgt werden.

Die Anwendung dieser Strategie in börsengehandelten Fonds behält also nicht nur die Logik der Konvexität und der Kontrolle des Theta bei, sondern bietet auch eine größere operative Effizienz und Konsistenz bei der Nachbildung der beabsichtigten Aufwärtsausrichtung.

*Der Inhalt dieser Seite stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, und jeder sollte seine Entscheidungen selbst abwägen oder einen Fachmann zu Rate ziehen.

Teilen Sie

INHALTSVERZEICHNIS

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert